






Worum geht es und wer oder was ist PEACH?

Wir, ein interdisziplinäres Team von PsychologInnen und InformatikerInnen, untersuchen im Rahmen eines Forschungsprojektes die Persönlichkeitsentwicklung mittels eines digitalen Coaching Ansatzes. Wir haben dazu die Smartphone App PEACH entwickelt. PEACH steht für PErsönlichkeitscoACH. PEACH kann Sie 3 Monate unterstützen, sich gezielt weiterzuentwickeln, alte Denk- und Verhaltensweisen zu durchbrechen und neue Kompetenzen zu erlangen. Weitere Informationen zu PEACH finden Sie in den Dokumenten Studieninformation und Einverständniserklärung:

Was sind meine Vorteile?
- Sie erhalten ein kostenloses Persönlichkeits-Coaching, welches auf Sie persönlich zugeschnitten ist
- Sie werden bei der Erreichung Ihrer persönlichen Ziele unterstützt
- Sie können ganz einfach und bequem via Smartphone teilnehmen
- Sie erhalten ein individuelles Feedback über Ihre Fortschritte und Veränderungen
-
Sie können durch Ihre vollständige Teilnahme Gutscheine im Wert von CHF 100.-, 200.- und 300.- gewinnen
Die Teilnahme an der Verlosung ist leider nicht mehr möglich.
Wann geht es los?
Anfang 2018 können Sie an der Studie teilnehmen. Wenn Sie Interesse haben, dann tragen Sie bitte hier Ihre eMail Adresse ein. Wir informieren Sie dann über den Start der Studie.
Gibt es Teilnahmebedingungen?
- Sie haben Interesse an Ihrer Persönlichkeit zu arbeiten
- Sie sind 18 Jahre alt oder älter
- Sie sind nicht in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung
- Sie besitzen ein Smartphone mit mobilem Internetzugang
- Sie verfügen über gute Deutsch-Kenntnisse

Wer hat PEACH entwickelt?
Wir sind ein interdisziplinäres Team an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Technologie. Wir arbeiten an der Universität Zürich, der ETH Zürich sowie der Universität St.Gallen und am Dartmouth College. Haben Sie weitere Fragen zu unserer Studie, freuen wir uns über Ihre eMail an: fragen@personalitycoach.ch
MSc Mirjam Stieger
Psychologie
Universität Zürich
MSc Dominik Rüegger
Informatik
ETH Zürich
MSc Marcia Katharina Nißen
Wirtschaftsingenieurwesen
ETH Zürich
MSc Marcel Lauber
Psychologie
Universität Zürich
BSc Nadia Wohlwend
Psychologie
Universität Zürich
MSc Florian Künzler
Technologiemanagement
ETH Zürich

MSc Varun Mishra
Informatik
Dartmouth College

Dr. Tobias Kowatsch
Medien- und Wirtschaftsinformatik
Universität St.Gallen
Die Rekrutierung für die PEACH Studie ist abgeschlossen.
Sie können die PEACH App trotzdem gratis verwenden. Allerdings müssen Sie folgendes beachten:
- Sie haben keinen Anspruch auf finanzielle Entschädigung für Ihren Aufwand.
Dies schliesst insbesondere aus:
- Die Aufwandsentschädigung von 25 CHF
- Die Teilnahme an der Verlosung
- Es gibt keine Garantie für die kurz- und langfristige Verfügbarkeit von:
PEACH App, Coaching Programm, Feedback-Elementen, inhaltlicher und technischer Unterstützung sowie weiteren Leistungen.
- Ihre Daten können trotzdem für Forschungszwecke verwendet werden (wie in den Studiendokumenten beschrieben).
Sie können über folgende Links die App herunterladen oder suchen Sie nach "PEACH Persönlichkeitscoach" in Apple's App Store oder in Google's Play Store:


© 2017. Alle Rechte vorbehalten. Universität Zürich, Center for Digital Health Interventions der ETH Zürich und Universität
St.Gallen (www.c4dhi.org) sowie Dartmouth College.
Das Projekt wird kofinanziert durch den SNF: http://p3.snf.ch/Project-162724.